www.landkreiscup.de
Startseite Anmeldung Termine Ergebnisse Information Kontakte

Landkreiscup-Logo
 
Mini-M�use Mendorferbuch FC Edelsfeld Spvgg Ebermannsdorf Skivereinigung Amberg Betriebssportgruppe Post Sulzbach-Rosenberg SV Illschwang Kirchenreinbach

Hier finden Sie Informationen der einzelnen Vereine.

Klicken Sie bitte auf den Namen des Vereins in der oberen Liste, wenn Sie den Streckenverlauf, Meldeschluss und Uhrzeiten nachlesen wollen!

Allgemeine Ausschreibung Landkreiscup


Wertung:
  1. Zu beachten sind die allgemeinen Ausschreibungsbedingungen für 2023 der einzelnen Veranstalter.

  2. Es werden alle Teilnehmer, unabhängig vom Wohnort oder Vereinszugehörigkeit, der jeweiligen Laufveranstaltung automatisch für den Landkreiscup gewertet.

  3. Eine Mitgliedschaft in einem Sport- oder anderem Verein des Land- oder Stadtkreises Amberg-Sulzbach ist nicht (mehr) erforderlich.

  4. Sollte ein Teilnehmer während der Saison den Verein oder die Zugehörigkeit zu einer anderen Gruppe wechseln, werden die erworbenen Punkte nicht aufaddiert. Es erfolgt eine getrennte Wertung nach den gemeldeten Vereinen.

  5. Für die Endwertung müssen mindestens drei Ergebnisse pro Teilnehmerin bzw. Teilnehmer und Verein vorliegen. Bei mehr als fünf Ergebnissen werden die schlechtesten gestrichen.

  6. Die Cupwertung erfolgt nach einem Punktesystem. Die Punkte werden aufaddiert, und so die Sieger in den Altersklassen ermittelt.

    1. Platz = 25 Punkte 6. Platz = 10 Punkte 11. Platz = 5 Punkte
    2. Platz = 20 Punkte 7. Platz = 9 Punkte 12. Platz = 4 Punkte
    3. Platz = 15 Punkte 8. Platz = 8 Punkte 13. Platz = 3 Punkte
    4. Platz = 12 Punkte 9. Platz = 7 Punkte 14. Platz = 2 Punkte
    5. Platz = 11 Punkte 10. Platz= 6 Punkte 15. Platz = 1 Punkt
    Jeder weitere Platz = 1 Punkt

    Klassensieger ist derjenige, der die höchste Punktzahl nach Abschluss der Laufserie aufweist.

    Bei Punktgleichheit zählt die geringere Summe der Addition der Platzierungen.

  7. Die Meldungen sind an die einzelnen Ausrichter zu senden (siehe jeweilige Ausschreibung). Sie können auch die Anmeldung von landkreiscup.de verwenden.

  8. Eine besondere Anmeldung zur Cupwertung ist nicht erforderlich, die Wertung erfolgt automatisch. Die Klassenwertung erfolgt bei den Damen bis W 65, bei den Herren bis M 70.

  9. Einsprüche gegen die Wertung können nur an den jeweiligen Ausrichter, innerhalb eine Woche nach Veranstaltung, gemacht werden. Da die Cupwertung automatisch erfolgt, können spätere Einwände nicht mehr berücksichtigt werden.

  10. Der Landkreiscup ist ein loser Zusammenschluss der ausrichtenden Vereine. Von Seiten des Landkreiscup besteht keinerlei Versicherungsschutz für die Teilnehmer. Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Verantwortung an den Laufveranstaltungen teil.

  11. Gemäß der BLV und DLV §3 Regelung gilt, dass Läufer der Klasse Jugend A ohne besondere Ausnahme in der nächst höheren Klasse Herren/Damen allgemein starten dürfen.

Startgebühren für die einzelnen Läufe:
Startgebühren sind je Veranstaltung unterschiedlich.

Klasseneinteilung:


Bambiniklassen:
Klasse W/M 7/5 Jahrgang 2016/2018 (E)

Kinderklassen:
Klasse W/M 9/8 Jahrgang 2014/2015 (D)
Klasse W/M 11/10 Jahrgang 2012/2013 (C)
Klasse W/M 13/12 Jahrgang 2010/2011 (B)
Klasse W/M 15/14 Jahrgang 2008/2009 (A)

Jugendklassen:
Klasse W/M Jugend B Jahrgang 2006/2007
Klasse W/M Jugend A Jahrgang 2004/2005

Damen- und Herrenklassen:
Klasse W/M allgemein Jahrgang 1994/2003
Klasse W/M 30 Jahrgang 1989/1993
Klasse W/M 35 Jahrgang 1984/1988
Klasse W/M 40 Jahrgang 1979/1983
Klasse W/M 45 Jahrgang 1974/1978
Klasse W/M 50 Jahrgang 1969/1973
Klasse W/M 55 Jahrgang 1964/1968
Klasse W/M 60 Jahrgang 1959/1963
Klasse W/M 65 Jahrgang 1954/1958
Klasse W/M 70 Jahrgang 1949/1953
Klasse W/M 75 Jahrgang 1948 u. älter
 

Ab 2018: Für die Teilnahme am Landkreiscup benötigt man 3 Läufe.
4 Läufe werden gewertet.
Streichergebnis ab 5 Läufen.

CONRAD Sportf�rderung